DENNIS SCHWABENLAND
  • Home
  • REGIE
  • Schauspiel
  • thecodes
  • Sprechen
  • Bio/ Fotos/ Demo
  • Contact

Dennis Schwabenland

​​Regisseur / Schauspieler / Sprecher

Spielplan


Wie die Geranie nach Bern verschleppt wurde
Politthriller-Hörspiel von Dennis Schwabenland

Auch Länder ohne Kolonien waren Teil der kolonialen Verflechtungen. In Bern lassen sich einige Verknüpfungen zu Kolonialverbrechen aufspüren – sie werden oft ignoriert oder geleugnet. Doch was, wenn es Zeug*innen gibt, die bei den verbrecherischen Entscheidungen dabei waren? Pflanzen und Bäume kommunizieren über ein jahrhundertealtes Netzwerk, welches ausserhalb der Sinneswahrnehmung und dem Lebenszeitraum eines Menschen liegt. Was wenn wir dieses wahrnehmen könnten? Was würde die Pflanzenwelt uns beweisen? Und wen klagt sie an?

Alle Folgen auf www.enmasse.ch
Abonniere das Hörspiel auf: Spotify / Apple / Android
Bild

TIME TO MOVE
Das Hauptstadtkultur-Projekt recherchiert gemeinsam mit den Kund*innen und Angestellten von BERNMOBIL, was aus zeitlich begrenzten Zusammensetzungen von Menschengruppen im ÖV entstehen kann und wie dies den gesellschaftlichen Wandel widerspiegelt.

Uraufführung auf 2021 verschoben
Bild

GILGAMESH ORIGIN (AT) von thecodes
Eine Ko-Produktion mit dem Al Kasaba Theater, Ramallah Palästina und der Grossen Halle Bern

Das Gilgamesch-Epos dient als Grundlage für eine Begegnung zwischen palästinensischen und schweizerischen Künstler*innen. Dieser älteste bekannte Text wird überschrieben mit Alltagsgeschichten, er hilft dabei, Realitäten abzugleichen, erzählt vom Kampf gegen Machtstrukturen, heutige und archaische.

​PREMIERE VERSCHOBEN AUF: 09. Juni 2022, Grosse Halle Bern
Bild

PAST DATES

Picture
Seit 2004 lebe ich in Bern, ich bin Schauspieler und Regisseur, Co-Leiter der Theatergruppe PENG! Palast und Initiator & künstlerischer Leiter des Projekts Time for Change. Des Weiteren arbeite ich immer wieder freischaffend in wechselnden Konstellationen.

​Im Fokus meines derzeitigen Schaffens steht das Thema soziale Ungerechtigkeit und die dadurch entstehende Veränderung von Kulturen und des politischen Klimas.

Ich suche nach Wegen und Ausdrucksmitteln, um Menschen Hemmschwellen zu nehmen, sich für kulturelles Leben und Schaffen und insbesondere für das Theater zu begeistern.
Picture
Bild

Preise & Nominierungen

PREISE
​
2016 Berner Filmpreis: the holycoaster s(HIT) circus, (Co-Regie: D.Schwabenland, S. Engel)
2013 Off-Stage Stipendium des Kantons Bern
2010 Hauptpreis der Burgergemeinde Bern für PENG! Palast (Jugendpreis)
2009 Erster Platz - PREMIO - Nachwuchspreis für Theater & Tanz (Regie, PENG! Palast)
2008 BEST - Trächsel Stipendium an herausragende AbgängerInnen aller HKB-Studiengäng 
2007 & 2005 Stipendium der Bürgi-Willert-Stiftung
​2006 Förderpreis der Armin-Ziegler Stiftung
NOMINIERUNGEN
​2018 Shortlist - 5. Schweizerisches Theatertreffen mit Sit so guet, s.v.p., Regie (Kämpf, Urweider, Schwabenland, Hari)
2018 Shortlist - 5. Schweizerisches Theatertreffen mit Edward Snowden steht hinterm Fenster.... (BUES / MEZGER  / SCHWABENLAND)
2017 Shortlist - 4. Schweizerisches Theatertreffen mit Bye Bye Babel (PENG! Palast)

2015 Nominierung Leipziger Bewegungskunstpreis: FIGHT! PALAST #membersonly
2015 S
hortlist - 2. Schweizerisches Theatertreffen mit FIGHT! PALAST # membersonly
2012 Nominierung als Kollektiv (PENG! Palast) des Jahres im Jahrbuch TANZ
WEITERES
2018 Copenhagen Jewish Film Festival: the holycoaster s(HIT) circus
2016 51. Solothurner Filmtage & 24. Hamburg Filmfest, the holycoaster s(HIT) circus (Co-Regie: D.Schwabenland, S. Engel)
2011 Stipendium beim Internationalen Forum Berlin (Theatertreffen)

Get In Touch

Falls Sie Interesse haben mit mir zusammen zu arbeiten, würde ich mich um ein E-Mail freuen.
contact me
  • Home
  • REGIE
  • Schauspiel
  • thecodes
  • Sprechen
  • Bio/ Fotos/ Demo
  • Contact